Am sonnigen Nationalfeiertag machte sich nach vierjähriger "Zwangspause" eine Gruppe pilgernder Gläubiger aus dem gesamten Pfarrverband Dachau-St.Jakob mal wieder auf den Weg.
Russisch-jüdische Musiker brachten nach 80 Jahren die Geige des Shoah-Opfers Igor Itzchak Orloff wieder zum Klingen: Gegen das Vergessen und den aktuellen Antisemitismus - für Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft.
Am 8. Juni feierten die Stadtpfarreien im Pfarrverband Dachau - St. Jakob Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und Nikolaus Mitterndorf ein gemeinsames Fronleichnamsfest mit anschließendem gemütlichen Zusammensein.
Copyright: Erzbischöfliches Ordinariat München (EOM) / Lennart Preiss
"Lest, interpretiert und lebt das Evangelium in Eurem Alltag. Christsein ist nichts, das sich auf den Sonntag beschränkt. Christsein soll unser Leben prägen auf der Grundlage des Evangeliums."