Die Ehe ist das Sakrament, das sich zwei Menschen gegenseitig spenden. Sie sprechen ihr Ja zueinander öffentlich vor einem Zeugen der Kirche - einem Priester oder Diakon - und vor der versammelten Gemeinde.
Auch wenn Sie oder Ihre Angehörigen sich auf die letzte Wegstrecke begeben haben, stehen wir Ihnen gern zur Seite. Wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause, um mit Ihnen zu beten, oder gerne auch nur auf ein Gespräch.
Die Beerdigung ist zunächst fest in der Hand des Bestatters Ihrer Wahl. Dieser kommt im Todesfall zu Ihnen nach Hause, nimmt auf Ihren Wunsch Kontakt zur Pfarrei auf und kümmert sich um die Terminabsprache mit uns und die Organisation der Beerdigung.
Jeden Sonntag feiern wir Christen Eucharistie, d.h. „Danksagung“. Diese Form des Gottesdienstes ist über Jahrhunderte hinweg entstanden, hat sich entwickelt und verändert und ist doch von der Bedeutung her dieselbe geblieben.
Wohin kann ich mich wenden? Was ist das Richtige für mich? Bin ich noch normal? Brauche ich Hilfe, oder schaffe ich das alleine? Die Trauerbegleitung möchte Sie in solchen Fragen unterstützen.