Mit der Gründung der Katholischen Stadtkirche Dachau wird ein neuer Rahmen für das kirchliche Leben in unserer Stadt geschaffen.
Sechs eigenständige Pfarreien bilden nun eine gemeinsame geistliche Einheit. Jede von ihnen bringt ihre eigene Geschichte, Prägung und Stärke mit ein – zusammen tragen sie den Glauben in die Vielfalt der Stadt hinein. Dies soll auch im neuen Logo der Stadtkirche zum Ausdruck kommen.
Das Logo ist ein Kreuz, in dem sich alle bekannten Pfarreifarben wiederfinden. Die einzelnen Farbbalken sind leicht versetzt einander zugeordnet, besitzen aber alle die gleiche Dimension und sind somit alle gleich wichtig im Gesamtbild. Dazu ist jeder Balken weiß umrandet und wirkt dadurch auch als eigene Einheit.
Die Reihenfolge der Farben von oben nach unten und von links nach rechts wird sich künftig in der Gestaltung des Pfarrbriefs und der Homepage wiederfinden. Darüber hinaus spiegeln sich Elemente wider wie rot und orange für Licht und Feuer, blau für Himmel und Wasser, grün für Hoffnung und Wachstum.
Möglich ist aber auch eine andere Interpretation: die Balken erinnern an eine Ansicht von zwei nebeneinander stehenden Personen, die sich kameradschaftlich den Arm um die Schultern legen und sich stützend in die Weite – auf Gott – blicken.
Somit drückt das Logo die Hoffnung und den Wunsch für die neue Stadtkirche aus: Alle Gemeinden sind gleichwertig, werden zusammenwachsen und sich in ihrer gemeinsamen Arbeit gegenseitig bereichern. Gleichzeitig behalten sie weiterhin ihre eigene Identität innerhalb des Gesamtbildes „Stadtkirche”.