Für das große und vielschichtige Seelsorgegebiet unserer Katholischen Stadtkirche Dachau sollen verlässliche Rahmenbedingungen für das gemeinschaftliche seelsorgliche Handeln gesetzt werden. Zukunftsperspektiven und Schwerpunktziele für die nächste Zeit sind zu bestimmen.

Für das große und vielschichtige Seelsorgegebiet unserer Katholischen Stadtkirche Dachau sollen verlässliche Rahmenbedingungen für das gemeinschaftliche seelsorgliche Handeln gesetzt werden. Zukunftsperspektiven und Schwerpunktziele für die nächste Zeit sind zu bestimmen.

Dieses „Pastorale Konzept“ soll von einer Gruppe Ehren- und Hauptamtlicher erstellt werden: je ein Mitglied des jeweiligen Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung der Einzelpfarreien sowie je ein für die Einzelpfarrei zuständiges Mitglied des Seelsorgeteams. Beraten und verabschiedet wird das „Pastorale Konzept“ in den einzelnen Teilen von den für den Themenbereich zuständigen Gruppierungen, im Gesamten vom Stadtkirchenrat dem gewähltem Zentralgremium der Stadtkirche.
 
Das „Pastorale Konzept“ ist eine verbindliche Übereinkunft. Hauptamtliche sowie gewählte und berufene Ehrenamtliche sind ihm verpflichtet. Dennoch soll es, ganz im Sinne des Wortes vom „Volk Gottes auf dem Weg“, ein dynamisches Konzept sein, das immer wieder überprüft und der aktuellen Situation angepasst wird. In jeder Amtszeit des Stadtkirchenrats ist das Konzept mindestens einmal zu überprüfen und gegebenenfalls zu überarbeiten.

Das „Pastorale Konzept“ wird derzeit erarbeitet.

 

Menü

Neu in Dachau? Wer sind wir? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.