Die Pfarreien bieten verschiedene Angebote für Erwachsene (Erwachsenenbildung, EKP, Märkte und Wandergruppen) an. An verschiedenen Wochentagen gibt es Seniorennachmittage mit Kaffee und Kuchen mit jeweils einem abwechslungsreichen Programm (Seniorennachmittage, Vorträge, Gymnastik, Kegeln, Feiern zu verschiedenen Anlässen und Ausflüge).
Warum immer alles neu kaufen, wenn man was braucht? Wer Geld sparen möchte und trotzdem nicht auf Qualität verzichten will, sollte auf alle Fälle einmal beim Flohmarkt der Pfarrei Heilig Kreuz vorbeischauen. Hier sorgt das Team um Marielle Jünger dafür, dass (fast) keine Wünsche offenbleiben.
Der Erwachsenenbildung kommt besondere Bedeutung zu, sowohl im Dialog innerhalb als auch in der Außenwirkung der Pfarreien bzw. der Kirche insgesamt. Zielgruppe sind Bildungsinteressierte jeden Alters.
Wir freuen uns sehr, dass es aktuell wieder zwei Gruppen (Montag (9-11 Uhr) und Freitag (9.15-11.15 Uhr) des Eltern-Kind-Programmes in unserer Pfarrei gibt. Mit wöchentlichen Gruppentreffen sowie regelmäßigen Eltern- und Familientreffen richtet sich dieses Angebot an junge Familien.
Der Förderverein der kath. Pfarrgemeinde St. Peter e.V. wurde am 09.07.2004 gegründet. Er verfolgt gemäß Vereinssatzung ausschließlich und unmittelbar die Förderung kirchlicher Zwecke durch Beschaffung von Mitteln zur Renovierung der Pfarrkirche und zur Erweiterung des Pfarrheims von St. Peter.
Unser Babysitterdienst besteht seit 1986 und gehört zum „Sachausschuss Familie“ der Pfarrei St. Peter. Die Babysitter:innen sind in der Regel Schüler:innen oder Student:innen, uns alle persönlich bekannt, sehr zuverlässig und – was die Kinderbetreuung angeht – oftmals schon „alte Hasen“.
Die Frauenrunde der Pfarrei St. Peter entstand 1994. Die Intention der beiden Gründerinnen Beate Heller und Gertraud Ramsteiner war damals, dass sich Frauen der Gemeinde regelmäßig treffen und sich gemeinsam mit religiösen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen – unter besonderer Berücksichtigung der weiblichen Perspektive und durchaus kritisch, versteht sich.
Seite 1 von 2
Neu in Dachau? Wer sind wir? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.