Am 06.03.20 sind die VRler der Ministranten von St. Jakob in das VR-Wochenende gefarhen. Hier wurden anstehende Aktionen, Investitionen und eine effiziente Arbeitsteilung mit Arbeitskreisen beschlossen.
Zu später Stunde lud Frau Anni Härtl am Abend des 17. Januar zur fünften Kirchenführung bei Nacht in unsere Pfarrkirche ein. Ein kleines Jubiläum! Und es kamen so viele Besucher wie nie zuvor.
Beim Festgottesdienst an Epiphanie begrüßte Pfarrer Gnan zahlreiche Sternsinger, die in den vergangenen Tagen den Segen Gottes in viele Häuser unserer Pfarrei gebracht hatten.
Mit einem festlichen Gottesdienst, in dem auch die Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Dachau ihrer verstorbenen Mitglieder gedachte, eröffnete Pfarrer Gnan am Samstagabend das neue Kirchenjahr und zugleich den Advent in St. Jakob.
Am Abend des 06. November feierte Pfarrer Lothar Kittelberger in Anwesenheit zahlreicher Weblinger, darunter auch Familien mit Kindern, einen sehr lebendigen und festlichen Gottesdienst zum Patrozinium der Filialkirche St. Leonhard.
Vollendung! In seinen Ursprüngen war Allerheiligen dazu da, an einem einzigen Festtag aller Heiligen zu gedenken. Am 1. November feiern wir also das „Sammelfest“ für alle Heiligen.
Am 21. Oktober fand in der Stadtkirche St. Jakob in Dachau im Rahmen der Montags-Konzertreihe eine hochkarätige Musikveranstaltung mit Christian Felix Benning und Christian Baumgartner statt.