An den Feiertagen Allerheiligen oder Allerseelen bot sich beim Gräbergang die Zeit und Muße für einen genaueren Blick auf diese Kleinode inmitten unserer Stadt.
Wolfgang Müller hat diese schönen Fotos vom Altarschmuck in St. Jakob aufgenommen. Er möchte uns zum Nachdenken anregen: "Wie wichtig ist uns das Erntedankfest heute noch? Worum geht es dabei?"
Leider finden heuer infolge der Corona-Pandemie im Pfarrverband keine Maiandachten statt. Trotzdem - nein, gerade deshalb - verehren wir in diesem Monat in ganz besonderer Weise die Gottesmutter als unsere Fürbitterin.
Unser Erzbischof Reinhard Marx hat zu Ostern einen Brief an die Seniorinnen und Senioren in der Erzdiözese verfasst. Darin nimmt er Bezug auf das Evangelium in der Osternacht. Diese Briefe kamen gut an.
Leider sind die Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern 2020 der Corona- Pandemie zum Opfer gefallen. Ostern bleibt aber auch in diesem Jahr das größte Fest des Kirchenjahres.
Karfreitag dieses Mal ganz anders? O ja. Karfreitag diesmal ohne Gottesdienste, Karfreitag in der Krise... Der Karfreitag war in diesem Jahr wirklich ziemlich außergewöhnlich.
Überschattet von der Corona-Pandemie machten sich in den Tagen vor dem Palmsonntag viele fleißige Hände in der Pfarrei an die Arbeit, um kleine Palmbüscherl zu binden.