Der Innenraum der Dachauer Pfarrkirche St. Jakob erstrahlt seit Kurzem wieder in neuem Glanz, nachdem umfassende Reinigungs- und Modernisierungsarbeiten durchgeführt wurden. Alles ist fein und sauber hergerichtet: Die Wände leuchten, die Heiligenfiguren sind gereinigt, die Orgel ist neu intoniert. Doch eine Kirche besteht nicht nur aus dem für Gottesdienste genutzten Innenraum, sie beherbergt auch diverse Nebenräume, die nicht öffentlich zugänglich sind. In St. Jakob hat uns Verwaltungsleiter Michael Höltershinken alle verschlossenen Türen und Tore geöffnet und uns auch noch den letzten verborgenen Winkel der Pfarrkirche gezeigt: zwei Sakristeien, die obere Empore, mehrere Kellerräume, die Unterkirche, den riesigen Dachboden mit kleinem separaten Kammerl und nicht zuletzt den 44 Meter hohen Turm.

Wer nicht wusste, was los war, der hätte beim flüchtigen Blick ins Pfarrblatt den Eindruck gewinnen können, der 17. September sei ein trauriger Tag für den Pfarrverband. Da wurde nämlich nüchtern vermeldet: „Die Gottesdienste in Mariä Himmelfahrt um 10 Uhr sowie in den Filialkirchen v. St. Jakob – Etzenhausen und Prittlbach – entfallen am 17.09.2023.“ Gleich drei Sonntagsmessen abgesagt – ist es schon so schlimm mit der Kirchenkrise?
Neu in Dachau? Wer sind wir? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.