Im Rahmen der Erinnerung an 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland fand am Samstag, den 6. November 2021 um 19.00 Uhr ein Orgelkonzert statt.
Anne Horsch brachtw an diesem Abend folgende Sücke zu Gehör:
Programm
| Hugo Schwantzer (1829 - 1886) |
Präludium zur Einweihung der neuen Synagoge zu Berlin, op. 19 (1866) |
| Josef Löw (1834 - 1896) |
Elegie op. 297,1 |
| Louis Lewandowski (1821 - 1894) |
aus den Fünf Fest-Präludien für Orgel, op. 37 (1871) II (für das Fest Jom kippur) Andante con moto |
| David Nowakowsky (1848 - 1921) |
Präludium zum Abend am Purimfest |
| Ludwig Medelssohn (1858 - 1921) |
Kol Nidre - Hebräische Melodien |
| Siegfried Würzburger (1877 - 1942) |
Passacaglia und Fuge über "Kol nidre" (Ca. 1933/34) |
| Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1847) |
Sonata VI, op. 65 Nr. 6, "Vater-unser-Sonate" Choral mit Variationen Fuga Finale: Andante |
| Paul Ben-Haim (1897 - 1984) |
Prelude for organ (1966) |
| Charles-Valentin Alkan (1813 - 1888) |
aus den Treize Prières, op. 64: XI Andantino aus den 11 Grands Préludes, op. 66 No. 2 Allegro moderato |
| Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen |
Es galten die aktuellen Hygienemaßnahmen (Maske bis zum Platz, Abstand 1,5 m, sowie die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Wir hatten gebeten, einen entsprechenden Nachweis mitzubringen, da wir verpflichtet waren, dies zu überprüfen.