Die Kirchenverwaltung ist ein von den Gemeindemitgliedern gewähltes Gremium, das für die Finanzen einer Pfarrei zuständig ist. Sie verwaltet gewissenhaft und sparsam das Kirchenstiftungsvermögen und sorgt dafür, dass die Aufgaben der Pfarrei und des Kindergarten/-hortes St. Hildegard erfüllt werden können.
Vor allem befasst sich dieses Gremium mit der Vermögensverwaltung, dem Haushaltsplan, geplanten Baumaßnahmen und mit Personalentscheidungen.
Der Kirchenverwaltungsvorstand und der gewählte Kirchenpfleger sind für die Durchführung/Umsetzung der Beschlüsse der Kirchenverwaltung zuständig.
Die Kirchenverwaltung von Heilig Kreuz besteht aktuell aus 6 gewählten Mitgliedern und wird alle 6 Jahre gewählt. Die letzte Wahl der Kirchenverwaltung fand am 24.11.2024 statt!
Mitglieder der Kirchenverwaltung der Pfarrei Heilig Kreuz, Dachau
- Florian Preisser (Verwaltungsleiter) als ständige Vertretung für Pfarrer Dr. Benjamin Gnan
- Roland Döring (Kirchenpfleger, Vertreter für den Kita-Verbund, Vertreter für den Haushalts- und Personalausschuss
- Ingrid Breier (Protokoll sowie Delegierte in den Pfarrgemeinderat)
- Romy Kauschinger (Delegierte für die Wahl des Diözesansteuerausschusses)
- Thomas Kress (Umweltbeauftragter)
- Raimund Popp (Vertreter für den Haushalts- und Personalausschuss)
- Manuela Rösler (Stellvertretung für den Kita-Verbund)
Kontakt
Roland Döring
Kirchenpfleger
Pfarrkirchenstiftung Hl. Kreuz
Sudetenlandstr. 62 85221 Dachau
Tel. 08131 53439 oder 0151 28821522