Die erste Kirche des heutigen Dachauer Stadtteils Etzenhausen ist bereits 804 urkundlich erwähnt.
Die typisch oberbayerische Landkirche stammt aus dem Jahr 1315 und wurde im 17. Jahrhundert modernisiert und um 1735 neu stuckiert. Die an Chorbögen und Seitenaltären dargestellten Heiligen zeugen von den einstigen Sorgen der Bevölkerung, so zum Beispiel den Heiligen Wendelin als Beschützer des Viehs, Florian als Schutzheiliger vor Feuergefahr und die Heilige Katharina von Alexandrien als Helferin zur Erlangung von Muttermilch.
- Adresse:
Von-Herterich-Str. 585221 Dachau - Etzenhausen