... für sein Wirken bei uns. Er ist seit dem 1. September in unserem Pfarrverband tätig und hat sich an den Septembersonntagen in den vier Pfarrkirchen vorgestellt.
In unseren vier Pfarrkirchen finden Sie Orte des Gebets, wo Sie Sorgen und Anliegen vor Gott bringen können. Wenn Sie sowieso unterwegs sind – beim Einkaufen, beim Spaziergang: Schauen Sie einfach mal rein!
Endlich, nach zwei Monaten Verzögerung, konnten die Erstkommunionkinder aus den Pfarreien Mitterndorf und Pellheim nun ihr großes Ereignis, den ersten Empfang des Leibes Christi, begehen.
Nach Verlust wieder gehen lernen. Unter dem Motto „Trauer er-Gehen“ sind am Samstag, 20. Juni, Menschen eingeladen, die nach einem Verlust wieder Tritt fassen wollen.
An jedem Tag ein kurzes Innehalten, eine kleine Aktivität im Alltag, zuhause oder unterwegs. Hier kommt jeden Tag ein kleiner Impuls von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten.
Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen stets, und besonders auch in Krisenzeiten wie jetzt, an der Seite der Gläubigen. Die Bischöfe unserer Diözese sprechen uns mit Videoclips in den „Mittwochsminuten“ Mut zu.
In einem Video-Impuls zum Weißen Sonntag rief unsere Pastoralreferentin Susanne Deininger dazu auf, den Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie mit Kreativität zu begegnen. „Kleine, kreative Ideen sind ein Stück Auferstehung.“