Als innere Vorbereitung auf die kommende heilige Woche und die Osterzeit war es dem Seniorenkreis Mitterndorf ein großes Anliegen eine Passionsandacht in der Pfarrkirche zu ermöglichen...
Um die Verbindung zu den älteren Gemeindemitgliedern nicht abreißen zu lassen entsendete der Kreis bereits im Februar zu Valentinstag einen bunten Gruß aus Primeln zu den Seniorinnen und Senioren. Am eigentlich für den Seniorennachmittag vorgesehenen Termin im März fand nun eine Passionsandacht in Mitterndorf statt. Und Stadtpfarrer Dr.Benjamin Gnan nahm sich wiederum dankenswerterweise die Zeit diese zusammen mit dem Team des Kreises und Hr.Sigi Heigl zu gestalten. Letzterer versetzte mit seiner Gitarre und passenden Liedern wie "In der ganzen Stadt, da brennet kein Licht..."sowie "Es war einmal ein Dornbusch..." oder den spanischen vorösterlichen Lied "Lacrima (die Träne)" die Anwesenden ebenso in eine andächtige vorfestliche Stimmung wie auch Hr.Gnan, der in seiner Predigt auf Jesu psychische Leiden am Ölberg einging:
Der menschliche Jesus
Gerade in solchen Bibelabschnitten wird das Menschliche des Gottessohnes besonders betont, zeigen sie doch, dass auch Christus Ängste und Qualen vor seinem Opfergang auszustehen hat, wie sie wohl jeden Menschen nur zu verständlich sein würden. Doch drücken sie aber auch ein tiefes Gottvertrauen aus, er legt sich wie auch wir es machen sollen bereitwillig in seines Vaters Hände.
Die Zusammenkunft in der Kirche zeigt wieder nur umso deutlicher, wie gerne das Gespür der Zusammenkunft in den Seniorennachmittag wieder erstrebt und hoffentlich in nicht allzu ferner Zukunft wieder durch abwechslungsreiche Treffen stattfinden kann. Vielen Dank dem Team für diese Begegnungsalternative in der Fastenzeit...