Nach zwei Monaten Verzögerung konnten nun endlich die Erstkommunionkinder aus der Pfarrei Mitterndorf an einem sonnigen Samstagmorgen in zwei Gruppen ihr großes Ereignis des ersten Empfangs des Leibes Christi begehen.

Nach zwei Monaten Verzögerung konnten nun endlich die Erstkommunionkinder aus der Pfarrei Mitterndorf an einem sonnigen Samstagmorgen in zwei Gruppen ihr großes Ereignis des ersten Empfangs des Leibes Christi begehen.

Den derzeitgen Umständen zum Trotze erlebten die Angehörigen zwei festlich gestaltete Gottesdienste und sichtlich bewegt traten die jungen Christen erstmals an den Tisch des Herrn. "Gesegnet - ein Segen sein"- unter diesen Motto bereiteten sie sich zusammen mit Diakon Günter Gerhardinger auf diesen einschneidenden Moment in ihrem christlichen Lebensweg vor. Pfarrer Dr. Benjamin Gnan zeigte anhand der berühmten Emmaus-Geschichte den Kindern auf, aus welchen grundsätzlichen Elementen das Christsein bestehen soll. Den Hören der Bibeltexte, ihres Austausches untereinander, dem Brotbrechen (Der Stadtpfarrer sprach hier auf nett-salopperweise davon, daß die Jünger mit Jesus nach ihren Gang zusammen Brotzeit hielten...) und der Verkündigung nach außen sowie dem Leben in christlicher Weise als Vorbild.

 

Menü

Neu in Dachau? Wer sind wir? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.