An Mariä Empfängnis wurde in der Pfarrkirche feierlich des alljährlichen Patroziniums eines der Patrone, des hlg. Nikolaus gedacht und dieser schaute selbst dann vorbei...

An Mariä Empfängnis wurde in der Pfarrkirche feierlich des alljährlichen Patroziniums eines der Patrone, des hlg. Nikolaus gedacht und dieser schaute selbst dann vorbei...

Selten war die Ministrantenschar so groß in Mitterndorf wie an diesem zweiten Advent als in der Pfarrkirche die Feier des Patroziniums dazu führte, dass 13 (!) Minis zusammen mit Pfarrer Dr.Benjamin Gnan, Diakon Günter Gerhardinger und Gemeindereferentin Gudrun Beck einen sehr festlichen Gottesdienst zusammen mit einem großen Besuch an Gläubigen erlebten. Mit Sopran und Orgel und einer von Organist Rainer Dietz selbst komponierten kleinen Messe konnte die adventliche Stimmung alle Anwesenden hautnah erfassen. In seiner Ansprache ging Pfarrer Gnan auf das Wirken des Johannes,des Täufers ein an dem das Wort des Herrn erging. Aber nicht nur an ihn sondern an alle getauften Christen ergeht auch heute dieses Wort - so wie es im 3.Jhd. auch der hlg. Nikolaus von Myra in der heutigen Südtürkei verspürte. Dieser schaute dann selbst am Ende der Messe vorbei und verabschiedete persönlich die Kirchenbesucherinnen und Besucher mit einer Mini-Ausgabe von sich selbst in Schokoform.

 

Menü

Neu in Dachau? Wer sind wir? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.