Das konntet Ihr selbst entscheiden. Denn auch, wenn wir keine großen Martinsfeste gestalten durften, konntet Ihr doch zu Hause in der Familie gut St. Martin feiern.
Ein paar Anregungen fürs Feiern daheim.
Von Susanne Deininger gibt es vier Filme (über YouTube) zum Fest:
Eine kleine Einstimmung
https://youtu.be/W1K-NQt9ljw
Ein animiertes Kinderbilderbuch
https://youtu.be/2-6-CDicMSU
Wer war St. Martin?
https://youtu.be/PbJTDcKpLMA
Martin und der Bettler mit Erzählfiguren
https://youtu.be/CrnY6JDbXQI
Diese Filme findet Ihr seit dem 6. November auch auf unserer öffentlichen Facebook - Seite PV Dachau St. Jakob
Mehr Links und Martins-Infos gibt es in der YouTube-Playlist, die Frau Deininger für Euch zusammengestellt hat:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLcKBi_Nr0bOcGcC809yM-X9lSfTLHQdMM
"Martinstag wird trotz Corona begangen"
Auch die Kinderpastoral der Erzdiözese hat eine Vorlage für eine Andacht in Kindertagesstätten veröffentlicht.
Hier geht's mit einem Klick zur M e l d u n g.
Vorlage (pdf-Datei, 7 Seiten) für eine M a r t i n s f e i e r i n e i n e r K i T a.
Mehr zur K i n d e r p a s t o r a l
Was hat sich zu Sankt Martin bei der Friedenskirche Dachau getan? H i e r ist die Antwort.