Seit 1. September 2022 absolviert Herr Matthias Schmidt, Diakon in Ausbildung sein Praktikum bei uns. Herr Diakon Günter Gerhardinger wird ihm hierbei als Betreuer zur Seite stehen.
Am 15. Oktober 2022 hat Reinhard Kardinal Marx im Dom zu München vier Frauen als Gemeindereferentinnen ausgesandt. Eine von ihnen ist Elisabeth Nauderer aus Assenhausen.
Das Seniorenstudium ist das Herzstück der kulturellen Erwachsenenbildung im Dachauer Forum. Die Studentinnen und Studenten beschäftigen sich in der nachberuflichen Phase in den verschiedenen Studiengängen intensiv mit regionaler und überregionaler Kulturgeschichte.
Nach Regen im Jahr 2019 und zweijähriger coronabedingter Pause konnte wieder eine große Fronleichnamsprozession stattfinden - gemeinsam mit den Pfarreien St. Jakob, Mariä Himmelfahrt und St. Nikolaus und Maria Mitterndorf.
Amtseinführung am 19.06.2022 von Herrn Pfarrer Dr. Benjamin Gnan als Dekan und von Monsignore Michael Bartmann als stellvertretender Dekan für das Dekanat Dachau
Mit einer Eucharistiefeier in der Todesangst-Christi-Kapelle, der Erzbischof Reinhard Kardinal Marx vorstand, wurde am Gedenktag der im Konzentrationslager Dachau umgekommenen Glaubenszeugen am Ort ihres Martyriums gedacht.
"Maria begegnen" – unter diesem Motto wurden die Marktbesucher in die Pfarrkirche St. Jakob eingeladen zum Innehalten, zum Durchschnaufen vom Marktbetrieb, zum Beten und zum Nachdenken.
Engelsgeschichten aus der Bibel – Bilder und theologische Hintergründe zu den populären Glaubensgestalten – Vortrag am Donnerstag, 23.06.2022, 19:30 – 21:30 Uhr