Mit der Friedenskirche, unserer evangelischen Partnergemeinde, verbinden uns gemeinsame Angebote und Aktivitäten auf ökumenischer Ebene.
Ökumenische Partnergemeinde
Unsere ökumenische Partnergemeinde ist die Evangelisch-Lutherische Friedenskirche in Dachau mit Herrn
Ökumenischer Kleinkindergottesdienst
Die ökumenischen Kleinkindergottesdienste sind Gottesdienste für Kinder bis ca. 6 Jahre und ihre Familien. Sie sind ökumenisch, das heißt, es sind einfache Wortgottesdienste ohne Eucharistie, zu denen evangelische wie katholische Familien eingeladen sind. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es in der Regel noch ein gemütliches Beisammensein mit Getränken und Kuchen (Mariä Himmelfahrt) oder einem kleinen Mittagessen (Friedenskirche).
Wir freuen uns jederzeit über Zuwachs im Vorbereitungsteam.
Kontakt: Gudrun Beck,
Ökumenisches Frühstück
Einmal im Monat sind Männer und Frauen eingeladen zu einem thematischen Gespräch mit Frühstück.
Es findet in der Regel montags, jeweils 9.00 -11.00 Uhr statt. Der Ort wechselt je nach Jahreszeit zwischen dem Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Gröbenrieder Str. 13 (Oktober bis Februar) und der Friedenskirche, Uhdestr. 2 (März bis September).
Leitung:
Irene Kottmair, Telefon 08131/4280
Friederike Sellschopp, Telefon 08131/25796
Das Ökumenische Frühstück pausiert bis ...
Das jeweilige Jahresprogramm erfahren Sie beim Dachauer Forum
Einladung zu Meditation und Gebet
Zeit für mich – Zeit für Gott
Schweigen vor Gott
Zeit immer Donnerstag von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
am ...
Ort: Friedenskirche Dachau, Herzog-Albrecht-Straße 19
Unkostenbeitrag: 5 EUR pro Stunde
Meditationsanleiterinnen:
Karin Heimann (Tel. 08131/ 8 31 05)
und Gabi Reuter (Tel. 08131/ 73 64 42)
Andachten und Gottesdienste
mit der Grundschule Dachau-Süd
Regelmäßig im Advent und in der Fastenzeit finden in der Grundschule Dachau-Süd Andachten statt, die gemeinsam von den Religionslehrerinnen beider Konfessionen sowie den Seelsorger/innen der Friedenskirche und der Pfarrei Mariä Himmelfahrt vorbereitet und durchgeführt werden. Weitere Gottesdienst sind die Segnung der Erstklässler, Schulanfangs- und Schulschlussgottesdienste, die in der Friedenskirche bzw. in der Kirche Mariä Himmelfahrt gefeiert werden.
Weltgebetstag
Der Weltgebetstag ist weltweit die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen. Unter seinem Anliegen: „INFORMIERT BETEN - BETEND HANDELN“ laden jedes Jahr am 1. Freitag im März Frauen in über 170 Ländern zum Gottesdienst ein.
In Dachau wird der Weltgebetstag von allen römisch-katholischen Pfarreien, der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde sowie den evangelischen Gemeinden gemeinsam vorbereitet. Nach einem festen Turnus findet der Gottesdienst jedes Jahr in einer anderen Pfarrei statt.
Ansprechpartnerinnen für den Weltgebetstag:
Pfarrverband Dachau - St. Jakob
Gudrun Beck,
Pfarrei St. Jakob
Elisabeth Reith,
Gabriele Baur
Dr. Angelika Hofer
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Beate Förster
Beate Günzel
Kontakt über
Pfarrei St. Maria und St. Nikolaus, Mitterndorf
Zurzeit vakant. Interessentinnen mögen bitte mit Gudrun Beck (siehe Pfarrverband) Kontakt aufnehmen.
Pfarrei St. Ursula, Pellheim
Susanne Deininger,