© Fotograf

Im Chor alt werden und jung bleiben – das Vokalensemble von St. Jakob

Im Chor alt werden und jung bleiben – das Vokalensemble von St. Jakob

Vom "Singkreis" zum "Vokalensemble"

Seit 2015 entwickelte sich der ehemalige Singkreis der Pfarrei St. Jakob unter neuem Namen zu einem reinen Frauenchor. Die 15 Sängerinnen des Vokalensembles sind zu einer qualitativ leistungsfähigen Gruppe zusammengewachsen, die im musikalischen Leben der Pfarrei einen festen Platz gefunden hat. Der Chor bereichert a cappella oder mit Instrumentalbegleitung z.B. die Liturgie von Erstkommunion und Firmung.

Abwechslungsreiches Repertoire

Das Repertoire anspruchsvoller - einstimmiger bis mehrstimmiger - Vokalmusik, reicht von Stücken aus dem 16. Jahrhundert bis zu modernen Kompositionen in verschiedenen Sprachen. Der Anspruch, Musik durch die Jahrhunderte auf hohem Niveau zu machen, gelingt deshalb, weil jede einzelne Stimme zum Gelingen beiträgt – und weil alle die Freude am Singen eint.
Chorleiter Christian Baumgartner legt bei der Auswahl der Stücke und Vorbereitung der Proben viel Wert auf Vielseitigkeit - eben auch mit dem Quäntchen Perfektion, die man als Laie bei den Auftritten wahrnimmt.

Neue Stimmen immer erwünscht

Die Sängerinnen des Vokalensembles sind im Alter von 25 bis 50 Jahren und kommen aus den unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen. 
Interessierte Sängerinnen sind herzlich eingeladen uns bei einer Probe zu besuchen, mitzumachen und Gefallen an der Musik unseres Vokalensembles zu finden. 

Probentreffen: mittwochs um 20 Uhr 
Ort: Pfarrheim St. Jakob

Kontakt:
Christian Baumgartner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Menü

Neu in Dachau? Wer sind wir? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.